Adresse: Prästgården, 266 21 Munka-Ljungby
Die Kirche wurde vermutlich im 12. Jh. von Mönchen des Herrevads Klosters erbaut, zu dem großer Grundbesitz gehörte.
Die Kirche wurde vermutlich im 12. Jh. von Mönchen des Klosters Herrevad, zu dem großer Grundbesitz gehörte, erbaut. U.a. Teile von Munka Ljungby, das seinen Namen daher bekam, weil es das Ljungby der "Mönche" war. Kreuzarme aus der Zeit um 1860. Das Altargemälde ist die Kopie eines Gemäldes von Rubens,17. Jh.